Vor- und Nachlässe in Verwahrung außerhalb Salzburgs

Übersicht zu Nachlässen mit Relevanz für die Salzburger Musikgeschichte in Verwahrung außerhalb Salzburgs

Erarbeitet von Kerstin Schmid-Pleschonig und Thomas Hochradner für die Forschungsplattform „Salzburger Musikgeschichte“. Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Berlin, Universität der Künste, Universitätsarchiv
    www.udk-berlin.de/sites/universitaetsarchiv/content/index_ger.html

    • Teilnachlass Eberhard Preußner (1899–1964)
      Bestand 109.Teil 1: 5 Kartons, vorwiegend mit Korrespondenz, biografischem Material und Manuskripten zu wissenschaftlichen Publikationen; Teil 2: 214 Kartons, mit Korrespondenz, biografischem Material, weiteren Manuskripten zu Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen, Zeitungsausschnitten, Unterrichtsmaterialien, Notizen sowie diversen Publikationen aus Preußners Besitz.Erste Informationen unter
      http://www.udk-berlin.de/sites/universitaetsarchiv.
      Weiteres ist vor Ort zu erkunden.
  • Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst
    www.kug.ac.at/bibliothek.html

    • Teilnachlass Karl Böhm (1894-1981)
    • Teilnachlass Johann Nepomuk David (1895-1977)
  • Linz, Stadtarchiv
    www.linz.at/geschichte/de/1054.asp

    • Teilnachlass Karl Magnus Klier (1892-1966)
  • Wien, Albertina, Architektursammlung
    www.albertina.at/die_sammlung/architektursammlung

    • Teilnachlass Clemens Holzmeister (1886-1983)
  • Wien, Gesellschaft der Musikfreunde, Archiv & Bibliothek
    www.a-wgm.com

    • Teilnachlass Gottfried von Einem (1918-1996)
    • Nachlass Ludwig von Köchel (1800-1877)
  • Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    www.oeaw.ac.at/biblio/Archiv/13/mell.html

    • Sammlung Max Mell (1882-1971)
  • Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Musiksammlung
    www.onb.ac.at/sammlungen/musik.htm

    • Nachlass Otto Bach (1833-1893)
    • Kryptonachlass August Brunetti-Pisano (1870-1943)
    • Nachlass Peter Cornelius (1824-1874)
    • Nachlass Johann Nepomuk David (1895-1977)
    • Nachlass Anton Diabelli (1781-1858)
    • Nachlass Helmut Eder (1916-2005)
    • Teilnachlass Gottfried von Einem (1918-1996)
    • Teilnachlass Viktor Keldorfer (1873-1959)
    • Teilnachlass Friedrich Neumann (1915-1989)
    • Nachlass Josef Reiter (1862-1939)
  • Wien, Österreichisches Theatermuseum
    www.theatermuseum.at

    • Teilnachlass Lotte Lehmann (1888-1976)
    • Teilnachlass Max Reinhardt (1873-1943)
  • Wien, Österreichisches VolksLiedWerk
    www.volksliedwerk.at/oevlw/index.php

    • Teilnachlass Otto Eberhard (1875-1960).
    • Nachlass 04.
      Handschriftliche Liedaufzeichnungen, Bearbeitungen von Liedern und Instrumentalmusik für verschiedene Besetzungen, eigene Kompositionen, Materialien für den „Arbeitsausschuß für das Volkslied in Salzburg“.
    • Nachlass Martin Hölzl (1871-1956).
    • Nachlass 06.
      Handschriftliche Liedaufzeichnungen, Korrespondenz, biografisches Material.
    • Teilnachlass Karl Magnus Klier (1892-1966)
    • Teilnachlass Ilka Peter (1903-1999)
    • Nachlass Curt Rotter (1881-1945).
    • Nachlass 05.
      Handschriftliche Liedaufzeichnungen, biografisches Material, wissenschaftliche Studien, Materialien für den „Arbeitsausschuß für das Volkslied in Salzburg“.
      Zur Suche nach den Beständen s. das relationale Datenbanksystem des Österreichischen VolksLiedWerkes
      www.volksmusikdatenbank.at.
  • Wien, Universität für angewandte Kunst
    www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte/main.jart

    • Teilnachlass Clemens Holzmeister (1886-1983)
  • Wien, Universität für Musik und darstellende Kunst
    www.mdw.ac.at/bib

    • Teilnachlass Bruno Walter (1876-1962)
  • Wien, Wienbibliothek
    www.wienbibliothek.at

    • Teilnachlass Otto Erich Deutsch (1883-1967)
    • Teilnachlass Viktor Keldorfer (1873-1959)
    • Sammlung Lotte Lehmann (1888-1976)
    • Nachlass Max Mell (1882-1971)
    • Teilnachlass Friedrich Neumann (1915-1989)
    • Teilnachlass Max Reinhardt (1873-1943)