Das Salzburger Marionettentheater ist eine der traditionsreichsten Kultureinrichtungen der Stadt Salzburg und seit 2016 auch Immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Die Führung gestattet den Teilnehmer*innen einen nur selten möglichen Blick hinter die Kulissen, einen Rundgang durch die Werkstätten, die Bühne, sowie Foyers und Saal des Marionettentheaters - umrahmt von interessanten Hintergrundinformationen zur Geschichte und Gegenwart des Hauses.
Für den Arbeitsschwerpunkt wird der künstlerische Leiter des Marionettentheaters, Philippe Brunner, persönlich durch das Haus führen und die Interessent*innen dabei in die fantasievolle und handwerklich reizvolle Welt der Marionetten eintauchen lassen.
Treffpunkt: Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg, Foyer, zehn Minuten vor Führungsbeginn.
Eintrittspreis: 5.-€ pro Person (vor Ort zu entrichten).
Für die Teilnahme ist ein 2-G-Nachweis erforderlich; im gesamten Gebäude gilt zudem die FFP2-Maskenpflicht.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl wird um Voranmeldung an thomas.wozonig@moz.ac.at gebeten.
Nähere Informationen zum Marionettentheater finden Sie auf dessen Website.