-
Fr24Nov2023
Führung
15.00 Uhr
durch das Mozarthaus St. GilgenMozarthaus St. Gilgen, Ischlerstraße 15, 5340 St. Gilgen
Inmitten des Salzkammergutes findet sich das Mozartdorf St. Gilgen am Wolfgangsee, welches über mehrere Generationen hinweg eine bedeutende Rolle für einen Teil der Familie Wolfgang Amadeus Mozarts in mehrerlei Hinsicht war: als Lebensmittelpunkt seines Großvaters (Pflegrichter von St. Gilgen), Geburtsort seiner Mutter und vorübergehender Heimat seiner Schwester Maria Anna nach ihrer Heirat mit Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg im Jahre 1784.
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte wird der Museumsleiter des Heimatkundemuseums und Restaurator Augustin Kloiber durch das Mozarthaus St. Gilgen führen, das Maria Anna Mozart 17 Jahre hindurch Heimstatt war und heute eine Dauerausstellung zu dieser für Salzburgs Musikgeschichte so außergewöhnlichen Persönlichkeit beherbergt.
Zusätzliche Informationen:
Treffpunkt:
15 Uhr, Mozartplatz St. Gilgen (Mozartbrunnen), A-5340 St. Gilgen
Eintritt:
Erwachsene: EUR 6,00,-
Studierende: EUR 4,00,-
Ab einer Gruppe von 10 Teilnehmenden: EUR 5,00,- pro Person
Barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten gewährleistet.
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bei larissa.weigend@moz.ac.at
© lisaandreas Photography