-
Do23Mrz2023
Führung
15.00 Uhr
Das KunstQuartier SalzburgBergstraße 12, 5020 Salzburg
Das Gebäude in der Bergstraße, vielen noch bekannt als die ehemalige Salzburger Druckerei, in der bis 2008 Druckwerke aller Art hergestellt wurden, beherbergt seit seiner Eröffnung als KunstQuartier über 30 Betriebe und Institutionen, etwa Probenräume der Camerata Salzburg, eine Geigenbauwerkstatt, den Salzburger Amateurtheaterverband und den traditionsreichen Salzburger Verlag Anton Pustet. Die frühere Halle mit Zeitungsrotationsmaschinen wurde zu einem Theater mit multifunktionaler Bühne umgestaltet und ist heute wichtige Spielstätte für Veranstaltungen der Universität Mozarteum.
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt zunächst MMag. Gerald Klonner, Geschäftsführer des Salzburger Pressvereins, durch das KunstQuartier und spricht über die Geschichte des Hauses. Anschließend folgen Einblicke in die Camerata Salzburg, den Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst, den Geigenbau Mücke-Elschek, die Mayrische Musikalienhandlung und den Verlag Anton Pustet, ehe die Veranstaltung mit einem zwanglosen Get-Together ausklingen wird.
Treffpunkt: Foyer im KunstQuartier Salzburg; Eingang Bergstraße 12, 5020 Salzburg
Eintritt frei
begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bei sarah.haslinger@moz.ac.at!KunstQuartier Salzburg; © Tanja Kühnel
Theater im KunstQuartier; © Christian Schneider