Kurzprofile zu Persönlichkeiten der Salzburger Musikgeschichte
Der Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte hat sich im Rahmen eines mehrsemestrigen Projektes zum Ziel gesetzt, Kurzprofile zu bedeutenden Persönlichkeiten des 19., 20. und 21. Jahrhunderts aus den verschiedensten Bereichen der Salzburger Musikkultur zu erstellen. Das Projekt wurde an der Abteilung (jetzt Department) für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum durchgeführt; eine Fortsetzung ist geplant.
- Klaus Ager
- Anna Bahr-Mildenburg
- Karl Böhm
- Cesar Bresgen
- Otto Dengg
- Friderica Derra de Moroda
- Josef-Friedrich Doppelbauer
- Helmut Eder
- Johann Evangelist Engl
- Heimo Erbse
- Sepp Forcher
- Elisabeth Fuchs
- Martin Grubinger
- Sabina Hank
- Ernst Hinreiner
- Markus Hinterhäuser
- Adriana Hölszky
- Clemens Holzmeister
- Joseph Friedrich Hummel
- Johann(es) Baptist Katschthaler
- Josef Kaut
- Angelika Kirchschlager
- Clemens Krauss
- Georg Laimer
- Peter Lang
- Lilli Lehmann
- Joseph Messner
- Anton Mooslechner
- Alexander Müllenbach
- Carl Orff
- Bernhard Paumgartner
- Eberhard Preußner
- Tobias Reiser
- Franz Richter-Herf
- Wolfgang Roscher
- Landa Ruprecht
- Peter Ruzicka
- Hans Schmid
- Elisabeth Schwarzkopf
- Hermann Spies
- Arturo Toscanini
- Erich Karl Paul Valentin
- Gottfried von Einem
- Herbert von Karajan
- Gerhard Wimberger
- Thomas Zehetmair